Zum Hauptinhalt springen
Logo Handfacts

Startseite

Wunderwerk

27 Einzelknochen, 29 Gelenke, ĂŒber 30 Muskeln, 120 BĂ€nder und Sehnen, 17’000 Rezeptoren: Die Hand des Menschen ist einzigartig und hat unsere Entwicklung massgeblich beeinflusst.

Handchirurgie

gehört zu den komplexesten medizinischen Disziplinen. Die Aus- und Weiterbildung dauert in den meisten FĂ€llen auch heute bis zu zehn Jahren. Nur in wenigen LĂ€ndern gibt es einen Facharzttitel, seit fĂŒnf Jahren auch in der Schweiz.

WertschÀtzung

Acht von zehn Operationen in der Handchirurgie erfolgen ambulant. Mit ihrer TĂ€tigkeit sorgen Handchirurginnen und Handchirurgen dafĂŒr, dass wir unsere Autonomie nicht verlieren oder wiedererlangen. Der Wert der Hand ist unschĂ€tzbar.

Fakten

Fake News können wir uns im teuren Gesundheitswesen nicht leisten. WÀhrend Bund und Medien oft mit veralteten, politisch verzerrten Daten agieren, prÀsentieren wir Fakten. Transparent und konstruktiv.

Handfacts

Die Schweizerische Gesellschaft fĂŒr Handchirurgie (SGH) vertritt eine ĂŒberaus wichtige und wertvolle medizinische Disziplin. Wir zeigen auf, dass die Handchirurgie in der Schweiz effektiv und effizient ist.

Die Kampagne: Darum geht es

  • 180 ausgebildete Ärztinnen und Ärzte im Bereich der Handchirurgie sind Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Handchirurgie SGH.
  • Zwei Drittel davon arbeiten in einer eigenen Praxis und sind vor allem im ambulanten Bereich tĂ€tig.
  • Heute rechnet es sich fĂŒr viele Handchirurginnen und Handchirurgen im Bereich der obligatorischen Krankenversicherung (das sind die Leistungen, die wir mit unseren KrankenkassenprĂ€mien in der Grundversicherung finanzieren) bei diversen Standardeingriffen kaum mehr, das Skalpell in die Hand zu nehmen. Derzeit werden neue Tarifmodelle diskutiert. Es ist nicht absehbar, dass die ungerechte Behandlung vieler Handchirurginnen und Handchirurgen korrigiert wird. 

Die Hand ist das Werkzeug aller Werkzeuge

Aristoteles